Einen spannenden Vormittag erlebten die Kinder der 3. Klasse mit dem Nationalparkranger Andreas. Zuerst wurde in der Klasse über den Nationalpark, über die verschiedenen Wasserarten und über den Wasserkreislauf gelernt. Dann pflanzten die Kinder eine Grünlilie ein, um den Wasserkreislauf in den nächsten Wochen selbst beobachten zu können. Schließlich ging es mit Gummistiefeln und Mikroskopen zum Holzlehenbach, um im fließenden Gewässer unter den Steinen kleine Larven zu suchen und genauer zu betrachten. Nicht nur Eintagesfliegenlarven, Köcherfliegenlarven und Strudelwürmer, sondern auch Käfer, Spinnen und schöne Steine wurden gefunden! Es war ein toller, erlebnisreicher Tag!